KONTAKT

+49 (0)821 598 – 4094

UMDIAUMDIAUMDIAUMDIA
  • Projekt
        • Projektdetails
          • Projektübersicht
          • Beyond UMDIA
        • UMDIA

          Unterbrechungsmanagement bei digital gerahmter Interaktionsarbeit

        • Forschung
          • Universität Augsburg
          • ISF München
          • Hochschule Aalen
        • Branchen
          • Pflege
          • Groß- und Einzelhandel
          • Software-Entwicklung
          • Fabrik- und Anlagenplanung
        • Unternehmen
          • Universitätsklinikum Augsburg
          • REIDL GMBH & Co. KG
          • CAS Software AG
          • Fahrion Engineering GmbH & Co. KG
  • Blog
  • Termine
        • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
        • Verbundkoordination

          • Universität Augsburg
            Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Be­rufswelt
            Eichleitnerstr. 30
            86159 Augsburg
          • +49 (0) 821 598 – 4312

          • +49 (0) 821 598 – 14 4094

          • info@unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de

          • unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de/

        • umdia-universitaet-augsburg-margit-weihrich

          Dr. Margit Weihrich

          0821 598-4312


          Verbundkoordinatorin
        • marc-jungtaeubl

          Dr. Marc Jungtäubl

          0821 598-4312


          Verbundkoordinator
  • Home
  • Projekt
  • Beyond UMDIA
  • Termine
  • Veröffentlichungen
  • Blog
✕
UMDIA ist online – Was bisher geschehen ist!
21. Oktober 2020
Projektatlas
27. Oktober 2020

Erhebungsstart unter Covid-19-Bedingungen

Categories
  • Uncategorized
Tags

Let’s get started – Beginn der Erhebungsphase

Seit dem UMDIA-Projektstart im März 2020 hat sich – trotz allen Erschwernissen durch die Coronavirus-Pandemie – bereits einiges getan.
So war das ISF zu Gast bei der CAS Software AG in Karlsruhe und bei der Fahrion Engineering GmbH & Co. KG in Kornwestheim. In beiden Unternehmen fanden erste aufschlussreiche Interviews statt.
Auch das Team der Uni Augsburg war sowohl virtuell als auch in Präsenz schon für Erhebungen unterwegs und besuchte für zwei Tage die Firma Reidl in Hutthurm und gewann spannende Einblicke in den Einzelhandel. Am Uniklinikum Augsburg starten noch im Oktober die ersten Experteninterviews und daran anschließend folgen, so es die Corona-Situation zulässt, Mitarbeiter:innenbegleitungen und -Interviews auf mehreren Stationen.
Alle teilnehmenden Unternehmen haben sich bislang schon sehr ins Zeug gelegt und uns mit ihrem Engagement – nicht nur vor Ort – beeindruckt.

Corona beschäftigt uns dabei ganz unterschiedlich. So haben die Unternehmen natürlich mit den erschwerten Bedingungen und einer plötzlich auftretenden großen „Unterbrechung“ zu kämpfen – und das auf sehr individuelle Weise. Hier ergibt sich allerdings auch ganz unerwartet eine Menge neuer Fragestellungen für UMDIA. Gleichwohl müssen auch wir als Forschende uns den neuen Bedingungen anpassen und unsere Arbeit anders als geplant durchführen. Wir haben uns vorgenommen, uns hierbei auch selbst zu beobachten.

Weitere Aktivitäten von UMDIA finden sich hier auf der Homepage unter: Termine/Vorträge

Share
Marc Jungtäubl
Marc Jungtäubl

Related posts

16. April 2024

UMDIA in der Presse


Read more
16. April 2024

UMDIA im Journal Psychologie des Alltagshandelns


Read more
16. April 2024

UMDIA-Ergebnisse online: Umfassender Artikel zu den Ergebnissen von UMDIA erschienen!


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo UMDIA

Unterbrechungsmanagement bei digital
gerahmter Interaktionsarbeit

Eichleitnerstraße 30 | 86159 Augsburg

+49 (0)821 598 - 4312

info@unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Impressum | Datenschutz
© 2020 UMDIA im Auftrag der Universität Augsburg

created by

kuss-maul-marketing-hautnah