Laura Hanus und Kerstin Rieder haben mit VIBUMA einen Leitfaden entwickelt, mit Hilfe dessen Unterbrechungen bei der Arbeit eigenständig erfasst, bewertet und gestaltet werden können. Das Ziel von VIBUMA ist, Unterbrechungen in der Arbeit an und mit anderen Menschen zu erkennen und abzubauen oder produktiv zu gestalten.
VIBUMA liefert alle notwendigen Materialien für die Durchführung mit Beschäftigten im Unternehmen. Das gesamte Unterbrechungsmanagement mit VIBUMA wurde so gestaltet, dass eine virtuelle Durchführung mittels Videokonferenzen möglich ist. Eine Durchführung in Präsenz ist gleichermaßen umsetzbar.
Den VIBUMA-Leitfaden mit Verlinkungen zu weiteren VIBUMA-Materialien finden Sie hier: Link zum Leitfaden.