KONTAKT

+49 (0)821 598 – 4094

UMDIAUMDIAUMDIAUMDIA
  • Projekt
        • Projektdetails
          • Projektübersicht
          • Beyond UMDIA
        • UMDIA

          Unterbrechungsmanagement bei digital gerahmter Interaktionsarbeit

        • Forschung
          • Universität Augsburg
          • ISF München
          • Hochschule Aalen
        • Branchen
          • Pflege
          • Groß- und Einzelhandel
          • Software-Entwicklung
          • Fabrik- und Anlagenplanung
        • Unternehmen
          • Universitätsklinikum Augsburg
          • REIDL GMBH & Co. KG
          • CAS Software AG
          • Fahrion Engineering GmbH & Co. KG
  • Blog
  • Termine
        • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
        • Verbundkoordination

          • Universität Augsburg
            Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Be­rufswelt
            Eichleitnerstr. 30
            86159 Augsburg
          • +49 (0) 821 598 – 4312

          • +49 (0) 821 598 – 14 4094

          • info@unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de

          • unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de/

        • umdia-universitaet-augsburg-margit-weihrich

          Dr. Margit Weihrich

          0821 598-4312


          Verbundkoordinatorin
        • marc-jungtaeubl

          Dr. Marc Jungtäubl

          0821 598-4312


          Verbundkoordinator
  • Home
  • Projekt
  • Beyond UMDIA
  • Termine
  • Veröffentlichungen
  • Blog
✕

Slide Neues? Was gibts Blog - UMDIA
  • Filter by
  • Categories
  • Tags
  • Authors
  • Show all
  • All
  • Uncategorized
  • All
  • All
  • Alex
  • Marc Jungtäubl
31. Mai 2021
Categories
  • Uncategorized

UMDIA auf dem ISF-Kongress REAL:WORK

Das ISF München veranstaltet am Dienstag, den 29. Juni 2021 den Jahreskongress „REAL:WORK 2021 – Zukunft digitaler Arbeit und Wertschöpfung nachhaltig gestalten“. Es werden aktuelle Forschungs- […]
Do you like it?
0 Read more
21. Mai 2021
Categories
  • Uncategorized

Arbeitswelt-Bericht 2021

Der unabhängige Rat der Arbeitswelt ist vom Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, berufen worden, um Orientierung zum Wandel der Arbeitswelt zu geben. Nun ist […]
Do you like it?
0 Read more
3. März 2021
Categories
  • Uncategorized

Digitaler Kongress der Produktions-, Dienstleistungs- und Arbeitsforschung: „InnoPuls – Vernetzung. Innovation. Wertschöpfung“

Am 10. März 2021 ist Zeit für eine Portion Zukunft: Zu den verschiedenen Blickwinkeln auf das neue Forschungsprogramm „Zukunft der Wertschöpfung – Forschung zu Produktion, Dienstleistung […]
Do you like it?
0 Read more
26. Februar 2021
Categories
  • Uncategorized

Meilenstein in UMDIA – zum aktuellen Stand

Nach den vorläufigen Auswertungen der empirischen Daten des ersten Projektjahres zeigt sich, dass Unterbrechungen im Rahmen von Interaktionsarbeit und deren Bewertung komplexe, multidimensionale und kontextabhängige Sachverhalte […]
Do you like it?
0 Read more
8. Februar 2021
Categories
  • Uncategorized

Synergien und Transfer: Projekte aStar und UMDIA im Austausch

Die BMBF-geförderten Forschungsprojekte UMDIA (Ko-Förderung durch den ESF) und aSTAR haben sich am 4. Februar 2021 zu einem gemeinsamen digitalen Austauschworkshop getroffen. Erste Synergien konnten bereits […]
Do you like it?
0 Read more
2. Februar 2021
Categories
  • Uncategorized

DAK-Gesundheitsreport 2020

DAK-Gesundheitsreport 2020 erschienen Wer sich für „Stress in der modernen Arbeitswelt“ interessiert, wird im DAK-Gesundheitsreport 2020 fündig. UMDIA freut sich insbesondere darüber, dass Interaktionsarbeit im Report […]
Do you like it?
0 Read more
28. Oktober 2020
Categories
  • Uncategorized

Europäische Arbeitsforschungstagung beyond work 2020

Europäische Arbeitsforschungstagung beyond work 2020 Am 21. und 22. Oktober 2020 hat die Europäische Arbeitsforschungstagung beyond work stattgefunden – nicht, wie ursprünglich geplant, im Bonner World […]
Do you like it?
0 Read more
27. Oktober 2020
Categories
  • Uncategorized

Projektatlas

Projektübersicht des Förderschwerpunkts Der Projektatlas „Interaktionsarbeit gestalten“ des BMBF-Förderschwerpunkts „Zukunft der Arbeit: Arbeit an und mit Menschen“ ist erschienen. Er bietet eine ausführliche Übersicht zu und […]
Do you like it?
0 Read more
21. Oktober 2020
Categories
  • Uncategorized

Erhebungsstart unter Covid-19-Bedingungen

Let’s get started – Beginn der Erhebungsphase Seit dem UMDIA-Projektstart im März 2020 hat sich – trotz allen Erschwernissen durch die Coronavirus-Pandemie – bereits einiges getan. […]
Do you like it?
0 Read more
Load more
Logo UMDIA

Unterbrechungsmanagement bei digital
gerahmter Interaktionsarbeit

Eichleitnerstraße 30 | 86159 Augsburg

+49 (0)821 598 - 4312

info@unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Impressum | Datenschutz
© 2020 UMDIA im Auftrag der Universität Augsburg

created by

kuss-maul-marketing-hautnah