KONTAKT

+49 (0)821 598 – 4094

UMDIAUMDIAUMDIAUMDIA
  • Projekt
        • Projektdetails
          • Projektübersicht
          • Beyond UMDIA
        • UMDIA

          Unterbrechungsmanagement bei digital gerahmter Interaktionsarbeit

        • Forschung
          • Universität Augsburg
          • ISF München
          • Hochschule Aalen
        • Branchen
          • Pflege
          • Groß- und Einzelhandel
          • Software-Entwicklung
          • Fabrik- und Anlagenplanung
        • Unternehmen
          • Universitätsklinikum Augsburg
          • REIDL GMBH & Co. KG
          • CAS Software AG
          • Fahrion Engineering GmbH & Co. KG
  • Blog
  • Termine
        • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Kontakt
        • Verbundkoordination

          • Universität Augsburg
            Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Be­rufswelt
            Eichleitnerstr. 30
            86159 Augsburg
          • +49 (0) 821 598 – 4312

          • +49 (0) 821 598 – 14 4094

          • info@unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de

          • unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de/

        • umdia-universitaet-augsburg-margit-weihrich

          Dr. Margit Weihrich

          0821 598-4312


          Verbundkoordinatorin
        • marc-jungtaeubl

          Dr. Marc Jungtäubl

          0821 598-4312


          Verbundkoordinator
  • Home
  • Projekt
  • Beyond UMDIA
  • Termine
  • Veröffentlichungen
  • Blog
✕

Slide Neues? Was gibts Blog - UMDIA
  • Filter by
  • Categories
  • Tags
  • Authors
  • Show all
  • All
  • Uncategorized
  • All
  • All
  • Alex
  • Marc Jungtäubl
7. Oktober 2022
Categories
  • Uncategorized

UMDIA auf dem Soziologiekongress in Bielefeld

Vom 26. bis 30. September 2022 fand an der Universität Bielefeld der 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie statt – nach zwei virtuellen Soziologiekongressen nun […]
Do you like it?
0 Read more
20. Juli 2022
Categories
  • Uncategorized

UMDIA auf der Fachtagung „Interaktionsarbeit gestalten“ in Dortmund

Am 21. und 22. Juni 2022 fand die Fachtagung „Interaktionsarbeit gestalten“ statt, organisiert vom Metaprojekt InWiGe. Auf der Tagung präsentierten die Verbundprojekte und das Metaprojekt einem […]
Do you like it?
0 Read more
16. Mai 2022
Categories
  • Uncategorized

„Bots & Co. – Die Zukunft der Interaktionsarbeit“ – Zeitschrift PRAEVIEW

Im Rahmen der Fokusgruppe, an der sich UMDIA im Zuge des BMBF-Förderschwerpunkts „Zukunft der Arbeit: Arbeiten an und mit Menschen“ beteiligt, wurde von verschiedenen Forschungsprojekten eine […]
Do you like it?
0 Read more
19. Januar 2022
Categories
  • Uncategorized

Zur Systemrelevanz interaktiver Arbeit

Wolfgang Dunkel und Margit Weihrich haben ihre These der Systemrelevanz von interaktiver Arbeit, die sie im Sommer 2021 auf dem gemeinsamen Soziologiekongress der DGS und der […]
Do you like it?
0 Read more
10. November 2021
UMDIA Projekt-Team
Categories
  • Uncategorized

Podcast zum Thema Interaktionsarbeit – mit dabei: Margit Weihrich und Tanja Fink-Cvetnic

Im Rahmen der Fokusgruppe 1 ist ein Podcast zum Thema „Interaktionsarbeit und Zusammenarbeit im Team“ produziert worden. Unter der Regie und Moderation von Anil K. Jain […]
Do you like it?
0 Read more
7. Oktober 2021
Categories
  • Uncategorized

Was ist UMDIA – was passiert in UMDIA? Ein Video der CAS Software AG

In diesem Video unserer Unternehmenspartnerin, der CAS Software AG, wird das Projekt UMDIA anhand des konkreten Beispiels von Unterbrechungen in der Softwareentwicklung erklärt. Sehen Sie selbst!
Do you like it?
0 Read more
4. August 2021
Categories
  • Uncategorized

UMDIA im Interview mit dem Metaprojekt InWiGe

Im Rahmen des regelmäßigen Formats des den Förderschwerpunkt von UMDIA begleitenden Projekts InWiGe wurde UMDIA interviewt. Das schöne Interview mit den Kolleg:innen von InWiGe findet sich […]
Do you like it?
0 Read more
28. Juni 2021
Categories
  • Uncategorized

Interaktionsarbeit ist systemrelevant!

Wolfgang Dunkel und Margit Weihrich stellen diese These auf dem gemeinsamen Soziologiekongress der Deutschen und der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie vor. Worum es geht: In der […]
Do you like it?
0 Read more
11. Juni 2021
Categories
  • Uncategorized

Workshop „Der Feldzugang in der Krise?“ am 09. und 10. Juli 2021

Der Arbeitskreis „Interpretative Organisationsforschung“ der Sektion Wissenssoziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie veranstaltet einen virtuellen Workshop, in dem der Feldzugang in der qualitativen Forschung zum […]
Do you like it?
0 Read more
Load more
Logo UMDIA

Unterbrechungsmanagement bei digital
gerahmter Interaktionsarbeit

Eichleitnerstraße 30 | 86159 Augsburg

+49 (0)821 598 - 4312

info@unterbrechungen-bei-interaktionsarbeit.de

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung
Impressum | Datenschutz
© 2020 UMDIA im Auftrag der Universität Augsburg

created by

kuss-maul-marketing-hautnah